Über mich
Hi! Ich bin Liv, 30 Jahre alt und wohne im wunderschönen Stade.
Gefühle, Emotionen, gemeinsam erlebte Momente einzufangen und diese in eine Geschichte zu verwandeln ist meine Leidenschaft. Ich bin fasziniert von Menschen und deren Geschichten.
Ich bin ein Improvisationstalent, Naturliebhaberin, gute Zuhörerin, Redekünstlerin, tierlieb, entspannt, ruhig, Leseratte und noch viel mehr.
In Stade lebe ich schon fast mein ganzes Leben. Nach meinem Studium und meinem Bachelorabschluss habe ich in Stade im Büro angefangen zu arbeiten und leite dort mittlerweile eine kleine Abteilung. Die Arbeit macht mir großen Spaß und ich mag die Aufgaben und die Verantwortung.
Doch mein Beruf als Freie Rednerin ist für mich tatsächlich eine Berufung. Ich sehe im freien Reden meine Leidenschaft.

- Ich habe immer ein Buch in der Tasche.
- Reisen ist eine große Leidenschaft von mir, am liebsten erkunde ich neue Städte.
- Ich habe ein Jahr als Au-Pair in Amerika gelebt.
- Tiere liegen mir sehr am Herzen.
- Meine Lieblingsfarbe ist grün.
- Spielabend? Da bin ich sofort dabei!
- Filme schaue ich mir am liebsten im Kino an. Dort habe ich während meines Studiums auch lange Zeit gearbeitet.
Mein Weg zur Freien Rednerin
Ich wusste nie, was es heißt seine Berufung zu finden. Doch mit dem Schritt in die Selbständigkeit als Freie Rednerin habe ich diese Aussage endlich verstanden.
Für mich besteht der Beruf der Freien Rednerin aus mehreren Bestandteilen:
Menschen kennenlernen – Geschichten schreiben –Reden halten
Ich arbeite sehr gerne mit Menschen zusammen und lerne immer gerne neue Leute kennen. Ich komme gut mit den unterschiedlichsten Charakteren zurecht und verurteile Leute nie auf den ersten Blick. Ich lasse mich immer auf jeden ein und glaube definitiv an das Gute im Menschen.
Das Schreiben begleitet mich schon seit dem ich den Stift halten kann. Mir Geschichten auszudenken und kreativ zu schreiben ist für mich ein Ausgleich zu einem stressigen Arbeitsalltag. Schon in der Schule habe ich ganze Geschichten geschrieben.
Das Sprechen vor vielen Leuten hat mir noch nie etwas ausgemacht. Damals Referate in der Schule oder Vorträge im Studium, eine kurze Ansprache auf privaten Feiern? Für mich kein Problem.
Das freie Rednerinnen-Dasein schlummerte also schon ziemlich lange in mir. Allerdings habe ich die Bestandteile nie miteinander in Verbindung gebracht.
Meine Reise begann auf dem Stuhl bei meinem Frisör. Ja wirklich! Er kennt mich nun schon etwas länger und schlug mir den Beruf der Freien Rednerin vor. „Das würde zu dir passen.“, meinte er. Ich könnte damit erst nichts anfangen. Doch je mehr ich darüber nachdachte, desto häufiger gefiel mir der Gedanke. Ich fing sogar an, davon zu träumen.
Ich informierte mich und sammelte immer mehr Informationen. Texte schreiben und vor Menschen sprechen konnte ich, wie oben erwähnt, schon immer gut. Allerdings steckt hinter dem Beruf der Freien Rednerin so viel mehr. Deswegen entschied ich mich, nach intensiver Recherche, für eine Ausbildung beim RedeKunstWerk. Wenn ich etwas mache, dann zu 100% und mit bestmöglicher Vorbereitung. Die Ausbildung war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Dort habe ich verschiedene Grundlagen mitbekommen, um erfolgreich und professionell zu arbeiten. Der krönende Abschluss war meine Prüfung vor der IHK. Meine Arbeit ist also doppelt zertifiziert!
Und nun bin ich hier. Zertifizierte Freie Rednerin. Ich lebe meinen Traum als Freie Rednerin und freue mich darauf, viele unterschiedliche Menschen und Persönlichkeiten kennenzulernen und in Herzensmomenten begleiten zu dürfen. Sei es die Feier zur Ankunft eines neuen Familienmitgliedes, die Vereinigung zweier Menschen oder der Abschied einer geliebten Person.

- Ich habe immer ein Buch in der Tasche.
- Reisen ist eine große Leidenschaft von mir, am liebsten erkunde ich neue Städte.
- Ich habe ein Jahr als Au-Pair in Amerika gelebt.
- Tiere liegen mir sehr am Herzen.
- Meine Lieblingsfarbe ist grün.
- Spielabend? Da bin ich sofort dabei!
- Filme schaue ich mir am liebsten im Kino an. Dort habe ich während meines Studiums auch lange Zeit gearbeitet.

Ein guter Stolperer fällt nicht.
Diesen Satz hat mein Opa mir immer gesagt. Vor allem, wenn einer von uns beim Spaziergang gestolpert ist. Damals waren mir die Bedeutung der Worte gar nicht bewusst. Doch heute sind sie mein Lebensmotto. Für mich bedeuten sie, dass egal wie oft ich stolpere, ich trotzdem alles erreichen kann.
Meine Freizeit verbringe ich sehr gerne mit meinen Freunden, meiner Familie und vor allem mit meinem Hund Mailo. Diesen habe ich 2021 aus einem kroatischen Tierheim adoptiert und er bereichert seitdem mein Leben.
Weltoffen, beobachtend und unterstützend, sie haben mich meine Freunde am meisten beschrieben. Ich komme mit den unterschiedlichsten Menschen zurecht und lasse mich immer auf unbekannte Situationen ein. Für mich gibt es nichts spannenderes als Menschen und ihre Geschichten.
Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Und bin schon ganz gespannt, was ihr mir für Geschichten erzählt, und welche tolle Rede ich daraus schreiben kann.